PERSONALENTWICKLUNG
oder
"Heute schon geklont?"


 


 
Menschen sind - zumindest von einigen kann man das noch behaupten - nun mal nicht nur eine Kombination aus Hard- und Software bei der man beliebig aufrüstet, updated und ein paar Treiber installiert und dann passt's wieder ins Konzept, sondern sie sind INDIVIDUEN.
 
Na also, da hammas ja: warum kann man nicht genau DAS in den Vordergrund stellen (weiß schon, anders is natürlich praktischer).
 
Daher: Kampf der Gleichmacherei! (Konstruktive) Raunzer an die Macht!
 

Hier ein paar Entwicklungstrends:

Diversity Management:
  1. Die Vielfalt im Unternehmen ist eine Chance und kein Problem. (na da schaust aber)
  2. Es gibt viele Formen von Vielfalt in jedem Unternehmen: Geschlecht, Alter, Gesundheit, Nationalität, Sexuelle Orientierung und Identität, Arbeitsstile u.v.m. (wui, hätte ich mir gar nicht gedacht)
  3. Akzeptanz und Förderung von verschiedenartigen Menschen entsprechend Ihrer Fähigkeiten und Potentiale ist ein wichtiges Instrument für zukünftige Geschäftserfolge. (Aber sicher doch! Und v.a. macht es so furchtbar viel Spaß sich zu bewerben, wenn man ein bissi "anders" denkt oder ist, da rennen einem die Personalchefs förmlich die Türe ein!)

 
Ich finde es sehr traurig, dass es in unserer Welt schon einer eigenen Fachrichtung bedarf, um Vielfalt und Individualität – egal in welcher Beziehung – als etwas "Normales" aufzuzeigen. Sind es nicht gerade die Unterschiede, die das Leben spannend machen? Alles gleich ist doch irgendwie ziemlich langweilig, oder?
 
360 Grad Feedback:
... Das 360 Grad Feedback stellt eine institutionalisierte und formalisierte Beurteilung von Mitarbeitern auf Basis sozialer Wahrnehmungsprozesse dar. Die in dieses Instrument einfließenden wahrnehmungspsychologischen und subjektiven Einflussfaktoren erlauben den Einsatz des 360 Grad Feedbacks als Entwicklungs- nicht aber als Leistungsbeurteilungsinstrument. Diese Unterscheidung an alle Betroffenen zu kommunizieren, ist Grundvoraussetzung für den Erfolg. Die Beurteilungen werden jeweils zur Selbsteinschätzung in Beziehung gesetzt... . (... Wenn schon 360 Grad: Heißt das dann, dass ich auch meinen Vorgesetzten kritisieren darf oder geht das nur von oben nach unten? ...)
 

... PERSONALFÜHRUNG ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet ...


 

<< zur Wirtschaftswelt-Personal-Übersicht | zu Systemsklave >>

© 2002-2024 by Karin Lilleg-Staudenherz